Fons de Garantia Agrària i Pesquera de les Illes Balears (Fogaiba) des regionalen Landwirtschaftsministeriums hat im März insgesamt 4.958.963 Euro an Beihilfen für die Landwirtschaft, die Fischerei, die Viehzucht und die Agrar- und Ernährungswirtschaft ausgezahlt. Ein Großteil der Beihilfen stammt aus dem Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums, dem Dienst für staatliche Beihilfen und der GMO, der GAP 2022 und der Fischerei.
Ein großer Teil der Beihilfen stammt aus dem Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums und ist unter anderem aufgeteilt in 1,4 Millionen Euro für Investitionen in landwirtschaftliche Betriebe, eine weitere Million Euro für Ausgleichszahlungen für Berggebiete, 721.000 Euro für die Gründung von Unternehmen für Junglandwirte, 604.000 Euro für die Förderung von Qualitätsprodukten und schließlich 171.000 Euro für den ökologischen Landbau.
Die im Rahmen der GAP 2022 geleisteten Zahlungen beliefen sich auf 315.214 Euro, und 82.000 Euro wurden für staatliche und GMO-Beihilfen ausgezahlt, vor allem für Tiergesundheitsschutzgruppen, landwirtschaftliche Versicherungen und Zuschüsse für angewandte Forschung. Schließlich wurden 92.315 Euro für Fischereibeihilfen bereitgestellt.
Insgesamt hat die Fogaiba in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 insgesamt 7,2 Millionen Euro an Beihilfen für den Primär- und Ernährungssektor gezahlt, und diese Zahl steigt auf über 200 Millionen Euro, wenn man die Beihilfen für die gesamte Legislaturperiode berechnet.
Quelle: Agenturen